Orthophotoherstellung | |
---|---|
Orthophoto | Orthophoto(Ausschnitt) |
![]() |
![]() |
Die Herstellung und Nutzung von Orthophotos spielt in zunehmenden Maße eine Rolle,vor allem im GIS-Bereich. Das Orthophoto bietet neben der grossen Informationsdichte des Photos gegenüber einem "normalen" Bild den Vorteil , daß es einen über den gesamten Bildbereich konstanten Maßstab besitzt. Grundlage zur Erstellung eines digitalen Orthophotos ist ein digitales Geländemodell. Mit diesem Geländemodell und den digitalen Luftbildern wird rechenerisch eine differentielle Entzerrung bis hin zum digitalen Orhophoto durchgeführt. Bei flachem Gelände oder geringeren Genauigkeitsansprüchen kann auch eine Entzerrung über Lagepaßpunkte (z.Bsp. ALK-Daten) in Form einer photographischen Umbildung ausreichen. |
webmaster@becker-geoinfo.de
[Startseite][Firmenprofil][Photogrammetrie][ Vermessung][
Geoinformatik][Referenzen]
[Projekte]
[Kontakt]
[Impressum]