Gebäudedokumentation | |
---|---|
Grundrißdarstellung | Tabelle der Mietflächen |
![]() |
![]() |
Eine komplette Bauaufnahme stellt hohe Anforderungen an den Vermesser. Folgende Schritte sind in der Regel notwendig: - Sichtung vorhandener Unterlagen und Prüfung auf Tauglichkeit - Herstellung eines geodätischen Aufnahmepunktfeldes außerhalb und innerhalb des Gebäudes. - Tachymetrische Erfassung der Außenstruktur - Tachymetrische Erfassung der Innenstruktur mit ergänzendem Handaufmaß. Diese Erfassung der Daten sollte vor Ort in eine CAD-Datei einfliessen.(Stichwort: graphisches Feldbuch) Je nach Auftragsvolumen entsteht eine 2D oder 3D-Graphik. - Ergänzend werden auch photogrammetrische Aufnahme- und Messtechniken eingesetzt,um die Struktur der Gebäudefassaden- und Innenansichten kostengünstig zu erfassen. - Bildung flächenhafter oder räumlicher Objekte im CAD-System, die mit verschiedenen Attributen verknüpft werden (Raumnummer,Nutzungsart,Bodenbelag usw.-> Datenbankanbindung) - Ergebnis: Mietflächen nach DIN... bzw. GIF) |
webmaster@becker-geoinfo.de
[Startseite][Firmenprofil][Photogrammetrie][ Vermessung][
Geoinformatik][Referenzen]
[Projekte]
[Kontakt]
[Impressum]